Podcast  Logo

hy Podcast Episode #133

Folge 133: Katharina Wolff, warum gründen weniger Frauen Firmen als Männer?

28/01/2021
Teilen
Wovon handelt dieser Podcast?

Shownotes

Katharina Wolff ist Investorin, CEO der Personalberatung D-Level ​in Hamburg und ​Herausgeberin von STRIVE, dem ersten Wirtschaftsmagazin aus der Perspektive von Frauen. Es erscheint dieser Tage erstmals auf dem Markt. Warum gibt es ein Wirtschaftsmagazin hauptsächlich von und für Frauen erst jetzt? Wieso wagt die Unternehmerin Wolff mit ihrem kleinen Verlag das, was große Häuser bislang gescheut haben? Im Gespräch mit Christoph Keese erzählt Katharina Wolff, was sie antreibt und bewegt, warum Wirtschaft aus der Perspektive von Frauen anders erzählt werden sollte als aus der Sicht von Männern, und welches sie für die Gründe hält, warum Frauen in den Führungsetagen großer Unternehmen unterrepräsentiert sind – und weshalb sie weniger gründen. Wie viel Klüngel, Unterdrückung und Vorurteile spielen dabei eine Rolle, und welchen Einfluss haben zu geringes Selbstbewusstsein und allzu langes Grübeln? Ein leidenschaftliches Gespräch über das schwierige Vorhaben, mehr Frauen in der Wirtschaft zu bringen, erzählt anhand anschaulicher, thesenstarker Beispiele.

Sprache: Deutsch
Tonqualität: Studio mit zugeschaltetem Gast

Shownotes

Katharina Wolff ist Investorin, CEO der Personalberatung D-Level ​in Hamburg und ​Herausgeberin von STRIVE, dem ersten Wirtschaftsmagazin aus der Perspektive von Frauen. Es erscheint dieser Tage erstmals auf dem Markt. Warum gibt es ein Wirtschaftsmagazin hauptsächlich von und für Frauen erst jetzt? Wieso wagt die Unternehmerin Wolff mit ihrem kleinen Verlag das, was große Häuser bislang gescheut haben? Im Gespräch mit Christoph Keese erzählt Katharina Wolff, was sie antreibt und bewegt, warum Wirtschaft aus der Perspektive von Frauen anders erzählt werden sollte als aus der Sicht von Männern, und welches sie für die Gründe hält, warum Frauen in den Führungsetagen großer Unternehmen unterrepräsentiert sind – und weshalb sie weniger gründen. Wie viel Klüngel, Unterdrückung und Vorurteile spielen dabei eine Rolle, und welchen Einfluss haben zu geringes Selbstbewusstsein und allzu langes Grübeln? Ein leidenschaftliches Gespräch über das schwierige Vorhaben, mehr Frauen in der Wirtschaft zu bringen, erzählt anhand anschaulicher, thesenstarker Beispiele.

Sprache: Deutsch
Tonqualität: Studio mit zugeschaltetem Gast

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Entdecke unsere Angebote
Werde Teil der Community
Genieße unzählige kostenlose Vorteile
Jetzt registrieren
Bleib auf dem neusten Stand
Mit unseren Newslettern in deiner Inbox.
Zu den Newslettern
Reports, Pitchdecks & mehr
Stöbere durch spannende Dokumente und lade sie kostenlos herunter.
Jetzt herunterladen
SI Logo