Übersicht
OnTruck ist eine Plattform, die auf dem Einsatz neuer Technologien basiert, um Unternehmen regionale Warentransportdienste durch ein sofortiges und transparentes Preismanagement anzubieten. OnTruck bringt Unternehmen in Kontakt mit einem breiten Netz professioneller Spediteure, um einen zuverlässigen und effizienten Lieferservice zu bieten, und mit der Möglichkeit, in Echtzeit den Status jeder Sendung zu überprüfen. Die Spediteure ihrerseits können über eine kostenlose Anwendung Aufträge erhalten und auf Wunsch annehmen, so dass sie die Beladung ihrer Fahrzeuge abschließen und ihr Einkommen steigern können. Für die Entwicklung und Umsetzung von OnTruck stellten die Gründer 100.000 Euro zur Verfügung, doch schon bald wollten sich Freunde und Familie mit einer Investition von 500.000 Euro beteiligen. Im Oktober 2016 schlossen sie eine erste Finanzierungsrunde über 2 Millionen Euro ab, an der sich Point Nine Capital mit Sitz in Berlin, der britische Fonds Local Globe und Samaipata Ventures beteiligten. Im Mai 2017 fand eine zweite Finanzierungsrunde in Höhe von 9,2 Millionen Euro unter der Leitung von Atomico statt, gefolgt von dem französischen Fonds IdInvest und dem ebenfalls französischen Risikokapitalarm des Unternehmens, Total Energy. Im Mai 2018 erhielten sie ihre dritte Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Millionen Euro, angeführt vom Cathay Innovation Fund, gefolgt von Atomico, Idinvest Partners, All Iron Ventures, Total Energy Ventures und GP Bullhound. Das Start-up, das sich auf den regionalen Transport von palettierten Waren konzentriert, ist derzeit in zwei Ländern tätig: Spanien und dem Vereinigten Königreich. In Spanien ist es in der Innenstadt (Madrid und angrenzende Provinzen), in Katalonien und in der Valencianischen Gemeinschaft vertreten. Im Vereinigten Königreich ist es in London und im Südosten des Landes tätig. Ihr Dienst ist einfach, transparent und effizient. Einerseits bietet er einen unmittelbaren Zugang zu den Preisen, indem man einfach ins Internet geht und den Versand angibt. Jedes Unternehmen kann kostenlos einen Transportplan aufstellen und in weniger als zwei Minuten eine Ladung beliebiger trockener oder gekühlter Waren auf lokalen oder regionalen Strecken in den Gebieten, in denen es derzeit tätig ist, mieten. Der Transport kann für die gleiche Zeit oder geplant sein, d.h. die typischen Dienste von 24h und 48h, was bedeutet, dass sie jede palettierte Ware in weniger als 30 Minuten abholen können. Sie sind auch preislich sehr wettbewerbsfähig in ihrem Sektor, da sie bis zu 50 % billiger sind als die Tarife, die normalerweise in diesem Sektor gehandhabt werden. OnTruck hingegen setzt sich dafür ein, den Einsatz von Industriefahrzeugen durch die Erstellung von Routen zu optimieren. Die technologische Lösung von OnTruck zielt darauf ab, die Ineffizienzen zu erfassen, die im regionalen Gütertransport entstehen, wenn man ein großes Volumen an Ladungen in einem sehr definierten geografischen Gebiet kombiniert und ausführt, und Möglichkeiten für Routen zu schaffen, die die Anzahl der Leerkilometer der Fahrzeuge in unserem Netzwerk reduzieren.
OnTruck ist eine Plattform, die auf dem Einsatz neuer Technologien basiert, um Unternehmen regionale Warentransportdienste durch ein sofortiges und transparentes Preismanagement anzubieten. OnTruck bringt Unternehmen in Kontakt mit einem breiten Netz professioneller Spediteure, um einen zuverlässigen und effizienten Lieferservice zu bieten, und mit der Möglichkeit, in Echtzeit den Status jeder Sendung zu überprüfen. Die Spediteure ihrerseits können über eine kostenlose Anwendung Aufträge erhalten und auf Wunsch annehmen, so dass sie die Beladung ihrer Fahrzeuge abschließen und ihr Einkommen steigern können. Für die Entwicklung und Umsetzung von OnTruck stellten die Gründer 100.000 Euro zur Verfügung, doch schon bald wollten sich Freunde und Familie mit einer Investition von 500.000 Euro beteiligen. Im Oktober 2016 schlossen sie eine erste Finanzierungsrunde über 2 Millionen Euro ab, an der sich Point Nine Capital mit Sitz in Berlin, der britische Fonds Local Globe und Samaipata Ventures beteiligten. Im Mai 2017 fand eine zweite Finanzierungsrunde in Höhe von 9,2 Millionen Euro unter der Leitung von Atomico statt, gefolgt von dem französischen Fonds IdInvest und dem ebenfalls französischen Risikokapitalarm des Unternehmens, Total Energy. Im Mai 2018 erhielten sie ihre dritte Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Millionen Euro, angeführt vom Cathay Innovation Fund, gefolgt von Atomico, Idinvest Partners, All Iron Ventures, Total Energy Ventures und GP Bullhound. Das Start-up, das sich auf den regionalen Transport von palettierten Waren konzentriert, ist derzeit in zwei Ländern tätig: Spanien und dem Vereinigten Königreich. In Spanien ist es in der Innenstadt (Madrid und angrenzende Provinzen), in Katalonien und in der Valencianischen Gemeinschaft vertreten. Im Vereinigten Königreich ist es in London und im Südosten des Landes tätig. Ihr Dienst ist einfach, transparent und effizient. Einerseits bietet er einen unmittelbaren Zugang zu den Preisen, indem man einfach ins Internet geht und den Versand angibt. Jedes Unternehmen kann kostenlos einen Transportplan aufstellen und in weniger als zwei Minuten eine Ladung beliebiger trockener oder gekühlter Waren auf lokalen oder regionalen Strecken in den Gebieten, in denen es derzeit tätig ist, mieten. Der Transport kann für die gleiche Zeit oder geplant sein, d.h. die typischen Dienste von 24h und 48h, was bedeutet, dass sie jede palettierte Ware in weniger als 30 Minuten abholen können. Sie sind auch preislich sehr wettbewerbsfähig in ihrem Sektor, da sie bis zu 50 % billiger sind als die Tarife, die normalerweise in diesem Sektor gehandhabt werden. OnTruck hingegen setzt sich dafür ein, den Einsatz von Industriefahrzeugen durch die Erstellung von Routen zu optimieren. Die technologische Lösung von OnTruck zielt darauf ab, die Ineffizienzen zu erfassen, die im regionalen Gütertransport entstehen, wenn man ein großes Volumen an Ladungen in einem sehr definierten geografischen Gebiet kombiniert und ausführt, und Möglichkeiten für Routen zu schaffen, die die Anzahl der Leerkilometer der Fahrzeuge in unserem Netzwerk reduzieren.
Gründung
Website
E-Mail
cargas@ontruck.com
Mitarbeiter
Land
Spanien
Region
Stage