Podcast  Logo
Investments & Exits

Startup Insider Episode #3479

CoachHub & Lawhive: Investments & Exits - mit Mathias Ockenfels

09/12/2024
Teilen
Höre diesen Podcast auf
Wovon handelt dieser Podcast?

Welchen Einfluss kann KI auch auf Bereiche wie Coaching- und Rechtsberatungsmärkte haben? In dieser Folge von “Investments & Exits” spricht Host Jan Thomas mit Business Angel Mathias Ockenfels über zwei spannende Finanzierungsrunden - einmal bei CoachHub und einmal bei Lawhive.

Die digitale Coaching-Plattform CoachHub hat 40 Millionen Euro von HSBC Innovation Banking erhalten, um ihr KI-gestütztes Angebot auszubauen. Unterstützt von Investoren wie SoftBank Vision Fund 2, HV Capital und Speedinvest möchte das Unternehmen Coaching demokratisieren und mit menschenzentrierter KI Innovationen vorantreiben.

Das britische LegalTech Lawhive konnte sich 40 Millionen US-Dollar in einer Series-A-Runde sichern, angeführt von GV (Google Ventures) und TQ Ventures, um kleinen Anwaltskanzleien in den USA technologischen Zugang zu erleichtern und die rechtliche Landschaft durch KI-gesteuerte Lösungen umzugestalten.

Gemeinsam mit Mathias Ockenfels wird diskutiert, wie solche Investitionen Märkte transformieren und warum Speedinvest auf die Innovationskraft technologiegetriebener Startups setzt.

Über Mathias Ockenfels 

Mathias Ockenfels ist ein erfahrener Investor im Technologie-Risikokapitalmarkt mit Schwerpunkt auf Unternehmen mit Netzwerkeffekten. In den letzten 15 Jahren hat er bei drei VC-Fonds in über 100 Startups investiert und Gründer in mehr als 200 Finanzierungsrunden unterstützt. Sein Fachwissen umfasst Marktplätze, SaaS-Modelle und Frühphasen-Risikokapital.

Als General Partner bei Speedinvest baute er das Marketplaces & Consumer-Team auf, akquirierte über 100 Millionen Euro für zwei vertikale Fonds und investierte in mehr als 70 Marktplatz-Startups, darunter TIER Mobility, CoachHub und Kittl. Zudem war er Teil des Investitionsausschusses, gründete das Berliner Büro von Speedinvest und initiierte „The Marketplace Conference“.

Zuvor leitete er als General Manager den Deutschland-Relaunch von Uniplaces und trieb als Principal bei Point Nine Capital Investitionen in Unternehmen wie Revolut, Docplanner und Brainly voran. Seine Karriere begann er im M&A-Bereich der ricardo Group, bevor er als Investment Manager bei Mountain Partners in Unternehmen wie Lieferando und reBuy investierte.

Über Startup Insider

Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Welchen Einfluss kann KI auch auf Bereiche wie Coaching- und Rechtsberatungsmärkte haben? In dieser Folge von “Investments & Exits” spricht Host Jan Thomas mit Business Angel Mathias Ockenfels über zwei spannende Finanzierungsrunden - einmal bei CoachHub und einmal bei Lawhive.

Die digitale Coaching-Plattform CoachHub hat 40 Millionen Euro von HSBC Innovation Banking erhalten, um ihr KI-gestütztes Angebot auszubauen. Unterstützt von Investoren wie SoftBank Vision Fund 2, HV Capital und Speedinvest möchte das Unternehmen Coaching demokratisieren und mit menschenzentrierter KI Innovationen vorantreiben.

Das britische LegalTech Lawhive konnte sich 40 Millionen US-Dollar in einer Series-A-Runde sichern, angeführt von GV (Google Ventures) und TQ Ventures, um kleinen Anwaltskanzleien in den USA technologischen Zugang zu erleichtern und die rechtliche Landschaft durch KI-gesteuerte Lösungen umzugestalten.

Gemeinsam mit Mathias Ockenfels wird diskutiert, wie solche Investitionen Märkte transformieren und warum Speedinvest auf die Innovationskraft technologiegetriebener Startups setzt.

Über Mathias Ockenfels 

Mathias Ockenfels ist ein erfahrener Investor im Technologie-Risikokapitalmarkt mit Schwerpunkt auf Unternehmen mit Netzwerkeffekten. In den letzten 15 Jahren hat er bei drei VC-Fonds in über 100 Startups investiert und Gründer in mehr als 200 Finanzierungsrunden unterstützt. Sein Fachwissen umfasst Marktplätze, SaaS-Modelle und Frühphasen-Risikokapital.

Als General Partner bei Speedinvest baute er das Marketplaces & Consumer-Team auf, akquirierte über 100 Millionen Euro für zwei vertikale Fonds und investierte in mehr als 70 Marktplatz-Startups, darunter TIER Mobility, CoachHub und Kittl. Zudem war er Teil des Investitionsausschusses, gründete das Berliner Büro von Speedinvest und initiierte „The Marketplace Conference“.

Zuvor leitete er als General Manager den Deutschland-Relaunch von Uniplaces und trieb als Principal bei Point Nine Capital Investitionen in Unternehmen wie Revolut, Docplanner und Brainly voran. Seine Karriere begann er im M&A-Bereich der ricardo Group, bevor er als Investment Manager bei Mountain Partners in Unternehmen wie Lieferando und reBuy investierte.

Über Startup Insider

Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.

Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.

P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Entdecke unsere Angebote
Werde Teil der Community
Genieße unzählige kostenlose Vorteile
Jetzt registrieren
Bleib auf dem neusten Stand
Mit unseren Newslettern in deiner Inbox.
Zu den Newslettern
Reports, Pitchdecks & mehr
Stöbere durch spannende Dokumente und lade sie kostenlos herunter.
Jetzt herunterladen
SI Logo