
Starbucks: Kaffee, Tee und Lebensmittel weltweit
Brian Niccol, der neue CEO von Starbucks, wird mit einem umfangreichen Gehaltspaket von 113 Millionen US-Dollar entlohnt. Dazu gehören ein jährliches Grundgehalt von 1,6 Millionen US-Dollar, Aktienprämien von 23 Millionen US-Dollar pro Jahr und eine Antrittsprämie von 10 Millionen US-Dollar. Zusätzlich erhält er Aktien im Wert von 75 Millionen US-Dollar als Ausgleich für den Verzicht auf Anteile seines vorherigen Arbeitgebers Chipotle. Dieses Paket macht ihn zu einem der bestbezahlten CEOs der USA. Weiterlesen
Brian Niccol, ab September 2024 neuer CEO von Starbucks, könnte die Krypto-Strategie des Unternehmens vorantreiben. Niccol, bekannt für seine digitalen Innovationen bei Chipotle, führte dort erfolgreiche Krypto-Promotions durch. Unter seiner Führung könnte Starbucks seine bisherigen zurückhaltenden Krypto-Bemühungen, wie die im März 2024 beendete NFT-Initiative, überdenken und ausbauen. Die Ernennung von Niccol löste Optimismus bei Investoren aus, was sich in einem Anstieg der Starbucks-Aktien um 22 % widerspiegelt. Weiterlesen
Starbucks, die weltweit größte Kaffeekette, steckt derzeit in einer tiefen Krise. Zu den Hauptursachen zählen mehrere Faktoren. Erstens sind die Umsätze zurückgegangen, da viele Amerikaner den hohen Preisen von sechs US-Dollar für ein Getränk aus dem Weg gehen. Zweitens hat die gewerkschaftliche Organisation unter den Mitarbeitern zugenommen, was zu höheren Betriebskosten und internen Spannungen führt. Drittens boykottieren Muslime weltweit das Unternehmen aufgrund von Missverständnissen und politischer Differenzen. Diese Kombination von Faktoren hat dazu geführt, dass Starbucks seine Marktposition neu überdenken und anpassen muss, um zukünftige Verluste zu minimieren. Weiterlesen
McDonald’s startet mit “CosMc” einen neuen Ableger, der sich von dem typischen Fast-Food-Angebot unterscheidet. Das Konzept, das Avocado-Tomaten-Sandwiches, Chai Frappés und Birnen-Slushies umfasst, wird zunächst in zehn Filialen in den USA getestet. Chris Kempczinski, CEO von McDonald’s, beschreibt “CosMc’s” als ein kleinformatiges Konzept mit der DNA von McDonald’s, aber einer eigenen einzigartigen Persönlichkeit. Inspiriert von einer früheren Werbefigur, einem Alien namens CosMc, hat das Konzept ein Weltraum-Motto und bietet eine Alternative zu Ketten wie Starbucks. Das Angebot reicht von hippen Getränken bis hin zu verschiedenen Sandwiches und Snacks. Ziel ist es, insbesondere eine junge Zielgruppe anzusprechen, mit einem digitalisierten Bestell- und Besuchsablauf und möglichst wenig menschlicher Interaktion. Ende 2024 wird entschieden, ob McDonald’s mit “CosMc” weltweit expandiert. Weiterlesen