
Lenovo: Der weltweit größte PC-Anbieter
Meta Platforms hat eine Zusammenarbeit mit Asus, Lenovo und Xbox angekündigt, um neue Virtual-Reality-Headsets zu entwickeln, die auf dem VR-Betriebssystem von Meta basieren. Wie das Unternehmen mitteilte, wird Asus die Software namens Horizon für die Entwicklung eines neuen Gaming-Headsets verwenden. Lenovo wird die Software für die Entwicklung von produktivitätsorientierten Mixed-Reality-Headsets nutzen. Meta wird eine spezielle Version von Quest für die Xbox von Microsoft herausbringen. Details der Vereinbarungen, einschließlich möglicher Umsatzbeteiligungen der Hardware-Hersteller an den Einnahmen, wurden von Meta nicht bekannt gegeben. Weiterlesen
Stefan Engel, der über ein Jahrzehnt bei Lenovo tätig war, hat das Unternehmen verlassen. Engel, der das Geschäft von zwei großen PC-Herstellern in Deutschland maßgeblich geprägt hat, plant nicht, in den Ruhestand zu gehen. Er kündigte an, die Freuden des Lebens bis mindestens zum Jahresende zu genießen und dann weiterzusehen. Engel war von 1995 bis 2012 bei Acer tätig und wechselte dann zu Lenovo, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte, zuletzt als Vice President & General Manager für Lenovos Monitorgeschäft. Weiterlesen
Während Samsung noch damit beschäftigt ist, die Probleme mit seinem faltbaren Smartphone Galaxy Fold in den Griff zu bekommen, stellte der chinesische Computerhersteller Lenovo am Dienstag seinen Prototypen für einen Laptop mit faltbarem Wide-Screen vor. Das Gerät, an dem das Unternehmen bereits seit drei Jahren arbeitet, soll allerdings frühestens 2020 auf den Markt kommen. qz.com Weiterlesen