header

Lenovo: Der weltweit größte PC-Anbieter

Lenovo
letztes Update: 10/02/2023
Seite melden
Beschreibung
Lenovo ist eines der weltweit führenden Technologieunternehmen, das innovative PCs und mobile Internetgeräte herstellt. Als globales Fortune-500-Unternehmen ist Lenovo der weltweit größte PC-Anbieter und der viertgrößte Smartphone-Hersteller. Die Marke Lenovo gibt es zwar erst seit 2004, aber das Unternehmen hat eine viel längere Geschichte. Im Jahr 1984 wurde Legend Holdings mit 200.000 RMB (25.000 US-Dollar) in einem Wachhaus in China gegründet. Das Unternehmen wurde 1988 in Hongkong eingetragen und entwickelte sich zum größten PC-Unternehmen in China. Legend Holdings änderte 2004 seinen Namen in Lenovo und übernahm 2005 die ehemalige Personal Computer Division von IBM, dem Unternehmen, das 1981 die PC-Industrie erfand. Heute ist Lenovo ein 39-Milliarden-Dollar-Unternehmen im Bereich Personal Technology mit mehr als 54.000 Mitarbeitern (einschließlich Joint Ventures) in über 60 Ländern, die Kunden in mehr als 160 Ländern bedienen. Lenovo ist ein globales Unternehmen mit Hauptsitz in Hongkong und operativen Zentren auf der ganzen Welt, die größten davon in Peking und Morrisville, NC. Diese operativen Zentren treiben Lenovos globalen und lokalen Geschäftsansatz voran. Lenovo wächst seit mehr als vier Jahren schneller als der Markt, weil unsere hervorragend entwickelten Produkte für diejenigen gedacht sind, die es tun. Unsere Kunden nutzen Innovationen, um die Welt voranzubringen, und wir entwickeln und bauen unsere Produkte in diesem Sinne, indem wir uns von der Tatkraft und dem Einfallsreichtum der Menschen inspirieren lassen, die etwas bewirken. Unsere Technologie hilft denen, die etwas tun, es besser zu machen. Ob PC, Smartphone, Tablet, Smart TV, Server, Workstation oder Speichermedium - Lenovo stellt die Produkte her, die unsere Kunden für die so genannte "PC+-Welt" benötigen. Lenovo hebt sich dank seines vertikal integrierten End-to-End-Geschäftsmodells deutlich vom Wettbewerb ab. Dieses Modell ist unter den großen PC-Herstellern einzigartig und stellt einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil dar. Es hilft uns, mehr Innovationen auf den Markt zu bringen, effizienter zu arbeiten und die PC+-Chance offensiv zu nutzen. Während Lenovo weltweit expandiert, verankern wir uns in jedem wichtigen Markt und investieren nicht nur in Vertrieb und Distribution, sondern auch in die lokale Fertigung, Forschung und Entwicklung und andere hochwertige Funktionen. Diese globale Reichweite mit lokalen Spitzenleistungen ermöglicht es uns, eine neue Art von Unternehmen aufzubauen - ein "global-lokales" Unternehmen - und versetzt uns in die Lage, unsere Schutz- und Angriffsstrategie noch intensiver umzusetzen und die Grundlage für langfristigen Erfolg zu schaffen.
Lenovo ist eines der weltweit führenden Technologieunternehmen, das innovative PCs und mobile Internetgeräte herstellt. Als globales Fortune-500-Unternehmen ist Lenovo der weltweit größte PC-Anbieter und der viertgrößte Smartphone-Hersteller. Die Marke Lenovo gibt es zwar erst seit 2004, aber das Unternehmen hat eine viel längere Geschichte. Im Jahr 1984 wurde Legend Holdings mit 200.000 RMB (25.000 US-Dollar) in einem Wachhaus in China gegründet. Das Unternehmen wurde 1988 in Hongkong eingetragen und entwickelte sich zum größten PC-Unternehmen in China. Legend Holdings änderte 2004 seinen Namen in Lenovo und übernahm 2005 die ehemalige Personal Computer Division von IBM, dem Unternehmen, das 1981 die PC-Industrie erfand. Heute ist Lenovo ein 39-Milliarden-Dollar-Unternehmen im Bereich Personal Technology mit mehr als 54.000 Mitarbeitern (einschließlich Joint Ventures) in über 60 Ländern, die Kunden in mehr als 160 Ländern bedienen. Lenovo ist ein globales Unternehmen mit Hauptsitz in Hongkong und operativen Zentren auf der ganzen Welt, die größten davon in Peking und Morrisville, NC. Diese operativen Zentren treiben Lenovos globalen und lokalen Geschäftsansatz voran. Lenovo wächst seit mehr als vier Jahren schneller als der Markt, weil unsere hervorragend entwickelten Produkte für diejenigen gedacht sind, die es tun. Unsere Kunden nutzen Innovationen, um die Welt voranzubringen, und wir entwickeln und bauen unsere Produkte in diesem Sinne, indem wir uns von der Tatkraft und dem Einfallsreichtum der Menschen inspirieren lassen, die etwas bewirken. Unsere Technologie hilft denen, die etwas tun, es besser zu machen. Ob PC, Smartphone, Tablet, Smart TV, Server, Workstation oder Speichermedium - Lenovo stellt die Produkte her, die unsere Kunden für die so genannte "PC+-Welt" benötigen. Lenovo hebt sich dank seines vertikal integrierten End-to-End-Geschäftsmodells deutlich vom Wettbewerb ab. Dieses Modell ist unter den großen PC-Herstellern einzigartig und stellt einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil dar. Es hilft uns, mehr Innovationen auf den Markt zu bringen, effizienter zu arbeiten und die PC+-Chance offensiv zu nutzen. Während Lenovo weltweit expandiert, verankern wir uns in jedem wichtigen Markt und investieren nicht nur in Vertrieb und Distribution, sondern auch in die lokale Fertigung, Forschung und Entwicklung und andere hochwertige Funktionen. Diese globale Reichweite mit lokalen Spitzenleistungen ermöglicht es uns, eine neue Art von Unternehmen aufzubauen - ein "global-lokales" Unternehmen - und versetzt uns in die Lage, unsere Schutz- und Angriffsstrategie noch intensiver umzusetzen und die Grundlage für langfristigen Erfolg zu schaffen.
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Übersicht
Gründung
Region
Website
Gründung
Region
Website
News
News
Mehr anzeigen
Meta: VR-Kooperation mit Asus, Lenovo und Xbox
Meta: VR-Kooperation mit Asus, Lenovo und Xbox

Meta Platforms hat eine Zusammenarbeit mit Asus, Lenovo und Xbox angekündigt, um neue Virtual-Reality-Headsets zu entwickeln, die auf dem VR-Betriebssystem von Meta basieren. Wie das Unternehmen mitteilte, wird Asus die Software namens Horizon für die Entwicklung eines neuen Gaming-Headsets verwenden. Lenovo wird die Software für die Entwicklung von produktivitätsorientierten Mixed-Reality-Headsets nutzen. Meta wird eine spezielle Version von Quest für die Xbox von Microsoft herausbringen. Details der Vereinbarungen, einschließlich möglicher Umsatzbeteiligungen der Hardware-Hersteller an den Einnahmen, wurden von Meta nicht bekannt gegeben. Weiterlesen

Stefan Engel verlässt Lenovo nach über einem Jahrzehnt
Stefan Engel verlässt Lenovo nach über einem Jahrzehnt

Stefan Engel, der über ein Jahrzehnt bei Lenovo tätig war, hat das Unternehmen verlassen. Engel, der das Geschäft von zwei großen PC-Herstellern in Deutschland maßgeblich geprägt hat, plant nicht, in den Ruhestand zu gehen. Er kündigte an, die Freuden des Lebens bis mindestens zum Jahresende zu genießen und dann weiterzusehen. Engel war von 1995 bis 2012 bei Acer tätig und wechselte dann zu Lenovo, wo er verschiedene Führungspositionen innehatte, zuletzt als Vice President & General Manager für Lenovos Monitorgeschäft. Weiterlesen

Lenovo arbeitet an faltbarem Laptop
16/05/2019
Lenovo arbeitet an faltbarem Laptop

Während Samsung noch damit beschäftigt ist, die Probleme mit seinem faltbaren Smartphone Galaxy Fold in den Griff zu bekommen, stellte der chinesische Computerhersteller Lenovo am Dienstag seinen Prototypen für einen Laptop mit faltbarem Wide-Screen vor. Das Gerät, an dem das Unternehmen bereits seit drei Jahren arbeitet, soll allerdings frühestens 2020 auf den Markt kommen. qz.com Weiterlesen

Podcasts
SI Logo