Am 6. und 7. Mai 2025 bringt das OMR Festival die wichtigsten Akteur*innen der Digital- und Marketingszene nach Hamburg. Über 67.000 Besucher*innen treffen auf 1.000 Ausstellende & Partner sowie 800 hochkarätige Speaker*innen.
Das spannende Programm aus Keynotes, Masterclasses, Side Events und Guided Tours bietet eine einzigartige Mischung aus Wissen, Inspiration und Networking. Auf fünf Bühnen beleuchten internationale Branchenstars, kreative Köpfe und Hidden Champions die wichtigsten Trends und Herausforderungen. Die thematische Bandbreite reicht von Digitalwirtschaft, Popkultur über Finanzwesen bis hin zu Sport. Mit dabei in diesem Jahr sind spannende Speaker*innen wie Schauspieler und Unternehmer Ryan Reynolds, Amy Webb, Gründerin und CEO des Future Today Institute, Nicholas Turley, Head of Product bei ChatGPT, oder Reddit-COO Jen Wong.
Außerdem ist die Expo mit innovativen Unternehmen wie Google oder Meta eine Möglichkeit, dich mit den führenden Köpfen der Branche zu vernetzen und neueste Trends der Branche zu entdecken. Und auch für Entertainment ist gesorgt, denn hier trifft Business auf Popkultur: Mit Aftershows, Branchen-Highlights und einzigartigen Networking-Formaten ist das OMR Festival weit mehr als eine klassische Fachkonferenz.
Sichere dir jetzt dein Ticket und sei dabei!
Über OMR
OMR ist die führende Plattform für die digitale Wirtschaftswelt und umfasst Inhalte, Events und Technologien. Das OMR Festival ist heute die größte Zusammenkunft von Führungskräften aus Digitalwirtschaft, Medien und Marketing in Europa. Täglich erscheinen unter omr.com und in zahlreichen Newslettern und Podcasts Inhalte zu diesen Themengebieten. Die OMR-Tochterfirma Podstars produziert und vermarktet über hundert Podcast-Formate. Daneben bietet OMR im Bereich Education unterschiedlichste Weiterbildungsangebote, betreibt das Jobportal OMR Jobs & HR sowie die Software-Vergleichsplattform OMR Reviews. OMR Reviews ist mit über 60.000 unabhängigen Software-Bewertungen zu über 8.000 Tools die größte deutsche Software-Vergleichsplattform. Aktuell beschäftigt OMR über die Ramp106 GmbH rund 350 Mitarbeitende in Hamburg.
Am 6. und 7. Mai 2025 bringt das OMR Festival die wichtigsten Akteur*innen der Digital- und Marketingszene nach Hamburg. Über 67.000 Besucher*innen treffen auf 1.000 Ausstellende & Partner sowie 800 hochkarätige Speaker*innen.
Das spannende Programm aus Keynotes, Masterclasses, Side Events und Guided Tours bietet eine einzigartige Mischung aus Wissen, Inspiration und Networking. Auf fünf Bühnen beleuchten internationale Branchenstars, kreative Köpfe und Hidden Champions die wichtigsten Trends und Herausforderungen. Die thematische Bandbreite reicht von Digitalwirtschaft, Popkultur über Finanzwesen bis hin zu Sport. Mit dabei in diesem Jahr sind spannende Speaker*innen wie Schauspieler und Unternehmer Ryan Reynolds, Amy Webb, Gründerin und CEO des Future Today Institute, Nicholas Turley, Head of Product bei ChatGPT, oder Reddit-COO Jen Wong.
Außerdem ist die Expo mit innovativen Unternehmen wie Google oder Meta eine Möglichkeit, dich mit den führenden Köpfen der Branche zu vernetzen und neueste Trends der Branche zu entdecken. Und auch für Entertainment ist gesorgt, denn hier trifft Business auf Popkultur: Mit Aftershows, Branchen-Highlights und einzigartigen Networking-Formaten ist das OMR Festival weit mehr als eine klassische Fachkonferenz.
Sichere dir jetzt dein Ticket und sei dabei!
Über OMR
OMR ist die führende Plattform für die digitale Wirtschaftswelt und umfasst Inhalte, Events und Technologien. Das OMR Festival ist heute die größte Zusammenkunft von Führungskräften aus Digitalwirtschaft, Medien und Marketing in Europa. Täglich erscheinen unter omr.com und in zahlreichen Newslettern und Podcasts Inhalte zu diesen Themengebieten. Die OMR-Tochterfirma Podstars produziert und vermarktet über hundert Podcast-Formate. Daneben bietet OMR im Bereich Education unterschiedlichste Weiterbildungsangebote, betreibt das Jobportal OMR Jobs & HR sowie die Software-Vergleichsplattform OMR Reviews. OMR Reviews ist mit über 60.000 unabhängigen Software-Bewertungen zu über 8.000 Tools die größte deutsche Software-Vergleichsplattform. Aktuell beschäftigt OMR über die Ramp106 GmbH rund 350 Mitarbeitende in Hamburg.